Emil Steinberger hat es uns schon vor mehr als 30 Jahren mitgeteilt. In dem Film »Der Schweizermacher« hielt er seinen Landsleuten einen Spiegel vor, aus dem ihnen eine ziemlich hässliche Visage entgegenblickte. Die ist seither nicht schöner geworden, wie wir am letzten Wochenende bei der Volksabstimmung über ein Verbot des Baus von Minaretten in der […]
Continue readingSpitzel immerzu und überall
Telekom, Lidl, Innenministerium, Deutsche Bahn, Airbus, Verfassungsschutz, Drogeriekette Müller, BND, Edeka – überall Spitzel, Überwachungskameras, Abhöranlagen, Online-Untersuchungen. In mancher Hinsicht kann man fast den Eindruck gewinnen, als sei einst die Bundesrepublik der DDR beigetreten.
Continue readingDer »feine« Franz Josef Jung rettet Merkel das Amt – wie vor neun Jahren Roland Koch
Man kennt das aus der Welt der Ganoven. Wenn es brenzlich wird und der Boss keinen Schaden nehmen will, sagt er schon mal: Tut, was zu tun ist, aber mich lasst außen vor. Ich habe von nichts gewusst. So ähnlich muss es wohl vor einigen Wochen im von Franz Josef Jung geführten Bundesverteidigungsministerium gewesen sein.
Continue readingUnrecht am Hindukusch gebiert Unrecht in Berlin
Es ist allemal besser, dass jetzt gravierende Fehlleistungen an der »Heimatfront« und nicht neue Hiobsbotschaften aus dem Kampfgebiet in Afghanistan den dortigen Militäreinsatz einmal mehr in Frage stellen.
Continue readingParteijournalisten neuen Typs – zum Beispiel die Lafontaine-Vernichter
Wladimir Iljitsch Lenin war es, der vor der russischen Oktoberrevolution eine Zeitung gründete und für sie eine eigene Theorie erfand – die von der »Presse neuen Typs«. Das war keine Weiterentwicklung des Journalismus, wie leninistische Theoretiker glauben machen wollten, sondern eher die Kreation eines Pressestellen-Journalismus
Continue readingManisch-depressive Republik
Die Psychiatrie kennt das Krankheitsbild der manisch-depressiven Psychose. Dabei wechselt sich eine euphorisch gehobene Grundstimmung bis hin zu erhöhtem Selbstwertgefühl, Überschätzung eigener Fähigkeiten und Enthemmung mit Phasen von Gedrücktheit, Traurigkeit, Angst und Verzweiflung ab. Als »himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt«
Continue readingVor 20 Jahren – Der Zusammenbruch des DDR-Spionageapparates
Heute vor 20 Jahren hat Erich Mielke in der DDR-Volkskammer eine Rede gehalten, mit der er das Organ, das er 32 Jahre führte, der Lächerlichkeit preisgab. Es war dies der gleiche Erich Mielke, der in seiner Amtszeit aus dem Ministerium für Staatssicherheit einen schlagkräftigen Apparat gemacht hatte, von dem man kaum erwarten konnte, dass er […]
Continue readingVorauseilende Zensur im Deutschen Historischen Museum
Gerade weil jüngst so viel von Meinungsfreiheit, Bürgerrechten und Zivilcourage die Rede war, ist die Geschichte von der Zensur bzw. Selbstzensur einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM) mehr als nur eine Marginalie.
Continue readingVor 20 Jahren – Bürgerbewegung scheitert am Einheitsstreben
Gewiss nicht bewusst geplant, aber doch unleugbar in der Wirkung war die Öffnung der DDR-Grenze heute vor 20 Jahren der letzte Schlag der SED gegen die entstehende innere Konkurrenz, die Bürgerbewegung. Denn mit dem plötzlichen Fall der Mauer waren die alternativen Kräfte in der DDR überflüssig geworden
Continue readingWoher die Furcht vor Brandenburgs rotem Adler kommt
Eigentlich hätte man vermuten können, dass Rot-Rot in Brandenburg kaum noch als Aufreger taugt. Immerhin gab es schon 1994 in Sachsen-Anhalt eine von der PDS tolerierte rot-grüne Regierung, dann 1998 in Mecklenburg-Vorpommern die erste rot-rote Koalition
Continue reading