Wenn es denn stimmt, dass Friedrich Merz einer der begabtesten und damit wohl auch weitsichtigsten Politiker der Union ist, kann seine angekündigter Abgang aus der Politik durchaus hoffnungsfroh stimmen.
Continue readingDie Gedanken sind frei, aber nicht im Computer
Immer, wenn das DDR-Ministerium für Staatssicherheit in seiner ganzen Perfidie gegeißelt werden soll, greifen Politiker oder Medien – nicht zu Unrecht – zu Bildern, die zeigen, wie die Geheimdienstler heimlich in fremde Wohnungen einbrechen und dort
Continue reading»blogsgesang« auf neuer Bühne
In wenigen Tagen ist es ein halbes Jahr her, dass »blogsgesang« erstmals seine Stimme ertönen ließ. Seither hat der Weblog über 100 Gesänge in den Äther geschickt, meist kürzere, einige längere, wenige sogar illustriert.
Continue readingNicht frei, sondern richtig wählen
Nachdem die Vereinigten Staaten und ihre willigen Verbündeten bereits solche Begriffe wie Menschenrechte, Folter oder Aggression mit einem neuen, ihnen nützlichen Inhalt gefüllt haben, sind sie nun dabei, uns auch freie Wahlen
Continue readingDer allgegenwärtige Verdacht
Wer sich nichts zuschulden kommen lasse, müsse auch nichts befürchtenen, versicherte man uns das eine um das andere Mal, als es darum ging, neue Sicherheitsgesetze und Anti-Terror-.Maßnahmen durchzupauken. Auch Murat Kurnaz dürfte sich darauf verlassen haben,
Continue readingKippelei in der SPD-Bundestagsfraktion
Erst wenn 140 Abgeordnete der großen Koalition im Bundestag Nein sagen, ist die Regierungsmehrheit in Gefahr. Etwas über 50 haben bei Probeabstimmungen zur Gesundheitsreform Ablehnung zu Protokoll gegeben, aber SPD-Fraktionschef Peter Struck schäumt.
Continue readingSchreib mich an!
Dieses Buch ist für Post bestimmt, die über einen Kommentar für einen bestimmten Beitrag hinausgeht. Hier kann sich also melden, wer mit mir – aus welchen Gründen immer – Kontakt aufnehmen will, um dies oder das zu erörtern, mir dies oder das mitzuteilen.
Continue readingStreit um Niedriglöhne – schon Wahlkampf?
Zwar sind es bis zur nächsten Bundestagswahl noch mehr als zwei Jahre, aber bereits 2008 stehen Landtagswahlen an – und überhaupt kann man sich nicht zeitig genug für den nächsten Wahlgang rüsten.
Continue readingDas Auto, die Umwelt, die Rendite
Seit langem haben deutsche Autobosse ihren Ruf vor allem dadurch ruiniert, dass sie technische Innovationen verschliefen – so zum Beispiel hinsichtlich sparsamen Kraftstoffverbrauchs und niedriger Abgaswerte.
Continue readingBundeswehr auf Sowjetarmee-Spuren
Wenn in wenigen Tagen das Bundeskabinett den Einsatz deutscher Tornado-Aufklärungsflugzeuge über Afghanistan erlaubt und später auch der Bundestag – woran kein Zweifel besteht – dieses Votum mehrheitlich unterstützt,
Continue reading